Superstock 600: Vorbei ist noch nichts
Toprak Razgatlioglu ist zwar Meister – aber nicht unbesiegbar.
Toprak Razgatlioglu hat sich schnell zu einem der begehrtesten Piloten auf dem Markt des Motorrad-Straßenrennsportes entwickelt. Der Türke holte bereits in Misano den Titel in der FIM Europe Superstock 600 Championship und es stand im Raum, dass er bereits die letzten beiden Rennen in der Superstock 1000 Klasse fahren würde, wo er nächstes Jahr die ganze Saison fahren wird. Doch das Debüt bei den Tausendern wurde auf 2016 verschoben und der 18-Jährige kann seine letzten beiden Rennen in der kleineren Superstock-Klasse noch genießen.
Razgatlioglu – Ziehkind des dreifachen Supersport Weltmeisters Kenan Sofuoglu im gleichen Kawasaki Puccetti Racing Team – kann dieses Jahr nur als „außergewöhnlich“ beschrieben werden. Das türkische Talent hat bislang bis auf eines alle Rennen gewonnen – in Misano wurde er zwar Dritter, gewann aber den Titel vorzeitig. Sein Debüt in dieser Klasse hatte er erst 2014 beim Finale gegeben und in Misano konnte er erstmals nicht gewinnen! Trotzdem hält seine Serie von 100 prozentigen Podestankünften bislang an. Ob er das in Jerez aufrecht erhalten kann, bleibt abzuwarten, denn vor drei Wochen brach sich Razgatlıoglu bei einem Trainingssturz das linke Schlüsselbein.
Der Titel ist zwar vergeben, doch es geht im Kampf um die Vizemeisterschaft noch hoch her. Derzeit hat dort der Italiener Federico Caricasulo (PATA-Honda Junior Team) den Vorteil auf seiner Seite. In Misano konnte er erstmals ein Rennen der STK600 gewinnen. Seither ist er beim Moto2™ Weltmeisterschafts-Lauf beim Großbritannien Grand Prix gefahren und hat im Regen von Silverstone auch das Ziel gesehen. 13 Punkte hinter Caricasulo liegt Landsmann Michael Ruben Rinaldi (San Carlo Team Italia). Letzterer ist dieses Jahr schon drei Mal auf das Podest gefahren, damit ein Mal weniger als Caricasulo. Der Finne Niki Tuuli (Kallio Racing) stand zwei Mal auf dem Podest und verliert weitere sechs Punkte. Rinaldis Teamkollege Andrea Tucci, der in Imola auf dem Podest stand, verliert weitere sieben Punkte und ist ein weiterer Italiener in den Top Fünf.
In Jerez wird der Spanier Abian Santana mit einer Wildcard für das Autos Arroyo Pastrana Racing Team mit einer Yamaha sein Debüt im FIM Europe Superstock 600 Cup geben. Mit dem Ukrainer Ilya Mikhalchik (DS Junior Team, Kawasaki) und dem Italiener Rodolfo Oliva (Team MotoxRacing, Yamaha) werden zwei weitere One Event Piloten dabei sein.
Die Superstock 600 Klasse startet am Freitag um 09:30 Uhr Ortszeit (GMT +2) in das erste freie Training. Das Rennen startet am Samstag um 17:50 Uhr und wird – wie immer – live auf WorldSBK.com übertragen.